Tätigkeiten
- Wareneingangs- und Ausgangskontrolle im Rahmen der Qualitätssicherung, Dokumentation und Organisation der Rückstellproben
- Durchführung und Dokumentation der Prozesskontrolle nach Arbeitsvorschriften
- Ermittlung der Inputspezifikationen, physikalisch-chemische Untersuchungen und Prozessanalyse von Trennverfahren
- Stofferkundung, Bestimmung der Trennbarkeit von Stoffgemischen, Erarbeitung der Trennbedingungen im technischen Prozess, Auswahl des geeigneten Verarbeitungs- und Trennverfahrens
- Verfahrensentwicklungen zur Erarbeitung und Optimierung neuer Kunststofftrenntechnologien
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an frey@atp-recycling.de.
Qualifikationen
- Berufsausbildung als Chemielaborant o.ä.
- Tätigkeit als technischer Mitarbeiter für physikalisch, mechanische oder chemische Untersuchungen wünschenswert
- Kenntnisse in der Bestimmung der Dichte, des MFI, MFR
- Erfahrungen im Bereich NIR oder MIR Spektroskopie wünschenswert
Angebot
- eine unbefristete Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Schulung der spezifischen Labormethoden
- Erwerb von Grundkenntnissen des Produktionsprozesses sowie der Trennung und Verarbeitung von Kunststoffen
- monatliche, leistungsabhängige Bonuszahlungen, steuerfreier 50 € Gutschein für jeden krankheitsfreien Monat sowie Geburtstagsgutschein
- freier Kaffee, Mineralwasser, Obstkorb und Süßigkeiten